Programm
Vorträge
 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                The Damaged Planet – Symposium
Beate Gütschow, Agnes Stillger, Alenda Y. Chang, Carmen Hornbostel, Doris Schweitzer, Esteban Servat, Fabiana Fragale, Jens Mühlhoff, Kilian Kuhlendahl, Leonie Bremer, Louise Wagner, Markus Wissen, Milo Rau, Nicole Seymour, Peter Emorinken-Donatus, Thom van Dooren                  
The Damaged Planet - Symposium
05/2022
 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                Körper, Oberflächen, Perspektiven – Überlegungen zur Photogrammetrie
Beate Gütschow                  
Körper, Oberflächen, Perspektiven - Überlegungen zur Photogrammetrie
05/2018
 
                Der Fotograf im Ballonkorb. Eine Vorgeschichte digitalen Kartografierens
Michael Kempf                  
Der Fotograf im Ballonkorb. Eine Vorgeschichte digitalen Kartografierens
01/2018
 
                When we share more than ever – Überlegungen zum kuratorischen Umgang mit digitalen Bildkulturen
Dr. Esther Ruelfs                  
When we share more than ever – Überlegungen zum kuratorischen Umgang mit digitalen Bildkulturen
01/2018
 
                 
                Fotografieren – ein Kinderspiel oder: Was ist Fotokritik?
Steffen Siegel                  
Fotografieren – ein Kinderspiel oder: Was ist Fotokritik?
11/2017
 
                Bildkulturen im Umbruch – Reflexionen im künstlerischen Feld
Maren Lübbke Tidow                  
Bildkulturen im Umbruch – Reflexionen im künstlerischen Feld
11/2017
 
                 
                 
                Vortrag im Rahmen des Seminars ›Eingreifen? Politics of Art‹
Julika Rudelius                  
Vortrag im Rahmen des Seminars ›Eingreifen? Politics of Art‹
05/2016
 
                Zum Digitalen in der Kunst nach Post-Internet
Melanie Bühler                  
Zum Digitalen in der Kunst nach Post-Internet
02/2016
 
                Kunst und Klimawandel. Videoskulpturen und Installationen des Künstlerinnenduos Haubitz und Zoche
Stefanie Zoche                  
Kunst und Klimawandel. Videoskulpturen und Installationen des Künstlerinnenduos Haubitz und Zoche
05/2015
 
                Materialization of Processes: At the Interstice of Photography and Sculpture
Ann-Christin Bertrand                  
Materialization of Processes: At the Interstice of Photography and Sculpture
05/2015
 
                You do not take a photograph. You make it.
Florian Ebner                  
You do not take a photograph. You make it.
11/2014
 
                 
                ›So war der Krieg‹ Die Rekonstruktion visueller Erinnerung in Bildbänden zum ersten Weltkrieg
Michael Kempf                  
›So war der Krieg‹ Die Rekonstruktion visueller Erinnerung in Bildbänden zum ersten Weltkrieg
01/2013
 
                 
                Tote und Lebende, das Porträt und die Fotografie
Felix Hoffmann                  
Tote und Lebende, das Porträt und die Fotografie
04/2012
