›Das ist nicht witzig‹ Ausstellung des Grundlagenseminars Fotografie
›Das ist nicht witzig‹
Ausstellung des Grundlagenseminars Fotografie
Öffnungszeiten: Mo – Sa, 18 – 20 Uhr
Studiofoyer und Case – Projektraum der Fotografie
-
- Lisa von Keitz, Kreszentia Faßbender, Thomas Lambert, Shabnam Azar, Hannah-Lisa Paul, Max Dauven, Levin Krasel
-
- Lisa von Keitz
-
- Thomas Lambertz, Shabnam Azar, Hannah-Lisa Paul, Max Dauven
-
- Thomas Lambertz
-
- Shabnam Azar
-
- Max Dauven, Levin Krasel
-
- Naama Heiman, Nathan Schönewolf, Anne Arndt
-
- Anne Arndt
-
- Simon Baucks, Hanieh Bozorgnoia, Leah Heeren
-
- Biniam Graffé, Wei-Chen Chou, Fabiana Fragale
-
- Fabiana Fragale
-
- Lukas Ortheil
-
- Jbid Hatschaduryan, Denys Saitov, Philipp Naujoks, Biniam Graffé
-
- Philipp Naujoks
In ihren ausgestellten Arbeiten reflektieren die TeilnehmerInnen des Grundlagenseminars Fotografie 2016/17 eine große Anzahl sowohl aktueller gesellschaftlicher Phänomene, als auch Randerscheinungen und Relikte vergang-
ener Epochen. Die Ausstellung führt 20 sehr unterschiedliche Arbeiten zusammen und
eröffnet auf diese Weise eine vielstimmige Kommunikation zwischen verschiedenen
künstlerischen Ansätzen, Überlegungen, Experi-
menten und Aussagen.
Mit Arbeiten von Anne Arndt, Shabnam Azar, Hanieh Bozorgnoia, Wei-Chen Chou, Max Dauven, Kreszentia Faßbender, Fabiana Fragale, Biniam Graffé, Jbid Hatschaduryan, Leah Heeren, Naama Heiman, Levin Krasel, Thomas Lambertz, Philipp Naujoks, Lukas Ortheil, Hannah-Lisa Paul, Denys Saitov, Nathan Schönewolf, Simon Baucks, Lisa von Keitz